Speakerin

Der Austausch mit Politiker:innen, Wissenschaft und Unternehmer:innen liegt mir besonders am Herzen. Denn den aktuellen transformatorischen Herausforderungen sind wir nur gemeinsam gewachsen. Ob Klimawandel, Energiewende oder Fachkräftemangel – mit steigender Komplexität werden ein breiter Austausch und der gemeinsame Blick auf repräsentative und aktuelle Daten immer wichtiger.

Raus aus der Bubble, rein in den Austausch

Auf Panels und bei meinen Vorträgen bringe ich meine Erfahrungen als Unternehmerin und Beraterin ein. Dabei beziehe ich mich immer auf repräsentative Daten zum jeweiligen Thema und versuche eine Brücke zwischen unseren digitalen Erhebungen und Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zu schlagen. Ich spreche über Themen wie Datenanalyse, Digitalisierung und die Rolle von Daten in der Politik. 

Mit Civey haben wir uns die Aufgabe gesetzt, die Meinungen der Menschen in Echtzeit zu erfassen und es ihnen zu ermöglichen, fundierte Entscheidungen auf Basis aktueller und aussagekräftiger Daten zu treffen. Als Speakerin teile ich unsere Erkenntnisse und zeige, wie wichtig Daten für die Gestaltung unserer Gesellschaft sind. 

Mein Ziel ist es, komplexe Themen zu analysieren und verständlich zu erklären. Dabei richte ich mich an Menschen aus unterschiedlichen Branchen und versuche eine Plattform zu schaffen, auf der verschiedene Standpunkte gehört werden.

Aktuelle Auftritte

Janina Mütze mit einer Keynote zur Energiewende-Kommunikation beim Stiftungsnetzwerk Ruhr / E.ON
Sven Lorenz Fotografie

Stiftungsnetzwerk Ruhr

Energiewende-Kommunikation in Zeiten des Wandels

Braucht es ein neues Narrativ für die Energiewende? Diese Frage stellte Janina Mütze bei einer Veranstaltung des Stiftungsnetzwerks Ruhr in Essen. Und ja, in einer Zeit gesellschaftlicher Überforderung und Ermüdung ist eine andere Kommunikation gefragt. Persönliche Vorteile müssen im Fokus stehen: Arbeitsplätze, Unabhängigkeit, Effizienz. Auch ging es um die Verantwortung von Unternehmen und ihren Stiftungen.

Janina Mütze bei einem Panel beim Handelsblatt Marken-Award 2025
Uta Wagner, Lukas Oberbeul/absatzwirtschaft

Marken-Award

Marken unter Druck – Haltung zeigen oder nicht?

Beim 25. Jährigen Jubiläum des Marken-Awards hat Janina Mütze gemeinsam mit Steffen Simon vom DFB, Ralf Hape von ARD Media und Klaus Schmaeing von Fritz Kola über die Herausforderung des gesellschaftlichen Wandels gesprochen. Janinas Takeaways: 1) Nicht jede Zielgruppe feiert Haltung von Marken. 2) Haltung sollte mehr sein als eine Fassade. 3) CEO Haltung erfährt mehr Zustimmung und sollte unbedingt mitbedacht werden.

Janina Mütze beim Funke Podcast Rambo Zambo Juni 2025

Rambo Zambo

FUNKE Podcast „Zweite Chance für Onkel Merz“

Janina Mütze war zu Gast bei Rambo Zambo und sprach mit Host Dr. Julia Emmrich. Diskutiert haben die beiden über die Frage, ob Friedrich Merz wirklich ein Frauen Problem hat und ob ein bisschen Stromberg vibes nicht total in Ordnung sind. Daneben ging es auch um die Ereignisse rund um den Konflikt Israel Iran (Stichwort „Drecksarbeit“) und die Wahrnehmung der außenpolitischen Kompetenzen des Bundeskanzlers.

Zum Podcast
Janina Mütze bei der Zukunftskonferenz der Stadtwerke Lübeck
SWHL/Christian Wyrwa

Zukunftskonferenz

Wie kommuniziert man die Energiewende erfolgreich?

Janina Mütze sprach im Panel mit Prof. Christian Stöcker von der HAW über die Rolle digitaler Kommunikation in der Meinungsbildung und ihren Einfluss auf die Kommunikation zur Energiewende. Civey Daten zeigen: Die Zustimmung zu erneuerbaren Energien ist in Deutschland weiterhin hoch. Die öffentliche Wahrnehmung hat sich jedoch verschoben: Die Energiewende wird heute vor allem mit hohen Kosten assoziiert.

Janina Mütze beim Ostdeutschen Wirtschaftsforum OWF25
Christian Marquardt /Land der Ideen

Ostdeutsche Wirtschaftsforum (OWF25)

So blickt die ostdeutsche Wirtschaft in die Zukunft

Beim Ostdeutschen Wirtschaftsforum (OWF) stellte Janina Mütze zum vierten Mal in Folge das Transformationsbarometer vor. Die Studie wurde von Civey im Auftrag der DKB und Deutschland – Land der Ideen unter 1.500 privatwirtschaftlichen Entscheider:innen aus den ostdeutschen Bundesländern erhoben.

Zur Studie
Janina Mütze beim Verbandstag von Haus und Grund
Stefan Wieland

Verbandstag Haus & Grund Deutschland e.V.

Ein Land zwischen Unsicherheit und Aufbruch

In ihrer Keynote gab Janina Mütze einen Einblick in die aktuelle Stimmung in Deutschland. Sie zeigte auf, welche Erwartungen die Menschen in Deutschland an die Wohnungspolitik der Politik haben.

Janina Mütze bei Welt Better Future
Philipp Nuernberger

BETTER FUTURE CONFERENCE

Energiewende zwischen Kosten und Klimaschutz: Was Deutschland denkt

Im Rahmen eines kurzen Datenimpulses stellt Janina Mütze aktuelle Civey Daten zu den Einstellungen der Deutschen zur Energiewende vor. Es zeigt sich: Einerseits wird die Energiewende als Kostenfaktor wahrgenommen, andererseits machen sich die Deutschen aber auch Sorgen um den Klimawandel.

Laurin Schmid

Health4EU

Gesundheitssystem im Wandel

Wie blicken die Bevölkerung und die Gesundheitsbranche auf das europäische Gesundheitssystem? Im Rahmen der Veranstaltung Health4EU von Tagesspiegel und Pharma Deutschland präsentierte Janina Mütze in ihrer Closing Keynote aktuelle Umfrageergebnisse.

Marius Schwarz

GDV Insurance Summit

Alterssicherung der Zukunft

Wird die Rente reichen? Die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger, die noch vor dem Ruhestand stehen, verneint diese Frage. Was den Menschen bei der Altersvorsorge wichtig ist, erläuterte Janina Mütze auf dem GDV Insurance Summit. Dort stellte sie die Umfrageergebnisse der Studie „Altersvorsorge der Zukunft“ vor, die Civey im Auftrag des GDV durchgeführt hat.

BDEW

BDEW-Infrastrukturkonferenz

Die Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Transformation sind durch Inflation, internationale Krisenlagen und eine Haushaltslücke schwierig. Janina Mütze diskutiert auf dem Podium beim Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. die Herausforderungen für Politik und Wirtschaft.

WahlMorgen

WahlMorgen 2025: Politische Analyse am Tag danach

Was waren die Themen der Bundestagswahl, welche Herausfordungen bringen die Koalitionsverhandlungen mit sich? Am WahlMorgen von ONC, Handelsblatt und Table präsentiert Janina Mütze aktuelle Daten und gibt Einordnungen.

SRF

Live im SRF News Spezial: Wahlanalyse

Analysen, Studiogespräch und Hintergründe zur Bundestagswahl 2025 in Deutschland. Mit Einschätzungen von SRF-Korrespondentin Alexandra Gubser und Meinungsforscherin Janina Mütze.

Mehr erfahren