Speakerin

Der Austausch mit Politiker:innen, Wissenschaft und Unternehmer:innen liegt mir besonders am Herzen. Denn den aktuellen transformatorischen Herausforderungen sind wir nur gemeinsam gewachsen. Ob Klimawandel, Energiewende oder Fachkräftemangel – mit steigender Komplexität werden ein breiter Austausch und der gemeinsame Blick auf repräsentative und aktuelle Daten immer wichtiger.

Raus aus der Bubble, rein in den Austausch

Auf Panels und bei meinen Vorträgen bringe ich meine Erfahrungen als Unternehmerin und Beraterin ein. Dabei beziehe ich mich immer auf repräsentative Daten zum jeweiligen Thema und versuche eine Brücke zwischen unseren digitalen Erhebungen und Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zu schlagen. Ich spreche über Themen wie Datenanalyse, Digitalisierung und die Rolle von Daten in der Politik. 

Mit Civey haben wir uns die Aufgabe gesetzt, die Meinungen der Menschen in Echtzeit zu erfassen und es ihnen zu ermöglichen, fundierte Entscheidungen auf Basis aktueller und aussagekräftiger Daten zu treffen. Als Speakerin teile ich unsere Erkenntnisse und zeige, wie wichtig Daten für die Gestaltung unserer Gesellschaft sind. 

Mein Ziel ist es, komplexe Themen zu analysieren und verständlich zu erklären. Dabei richte ich mich an Menschen aus unterschiedlichen Branchen und versuche eine Plattform zu schaffen, auf der verschiedene Standpunkte gehört werden.

Aktuelle Auftritte

ZuKo Sozialversicherungen

Generationengerechtigkeit in der Sozialversicherung

Vorstellung einer Studie, die Civey für PwC durchgeführt hat. Thema der Studie: Sozial- und Rentenversicherung unter dem Gesichtspunkt der Generationengerechtigkeit.

Mehr erfahren
Pascal Rohé

Better Future Mixed Leadership

Wie sieht Führung in Deutschland heute aus?

In ihrem Datenimpuls bei WELT Better Future Mixed Leadership zeigt Janina Mütze, wie sich die Deutschen gute Führung vorstellen und vergleicht das mit dem Status Quo.

Mehr erfahren
Foto: Maurizio Gambarini/FUNKE Foto Services

Morgenpost Mittendrin

Berlin im Wandel: Zeit für ein neues Selbstverständnis

Bei einer Veranstaltung der Berliner Morgenpost, hat Janina Mütze darüber gesprochen wie sich die Berlinerinnen und Berliner die Zukunft ihrer Stadt vorstellen. Dabei hat sie exklusive Umfragen vorgestellt, welche Civey zuvor an Berliner:innen gestellt hat.

Marco Godec/trurnit GmbH

trurnit Forum

Wie wir die Menschen bei der grünen Transformation wieder mitnehmen

Keine Energie für die Wende? Das Thema Klimaschutz steht für die Deutschen aktuell hinten an. Wie man die Menschen nach wie vor für die grüne Wende gewinnen kann, zeigte Janina Mütze beim Kommunikationstreffen der Energiebranche, dem Forum der trurnit GmbH.

WELT TV

Einordnungen zu den US-Wahlen

„Die Deutschen hätten es sich anders gewünscht“, ist das Reüsmee von Janina Mütze zu den Ergebnissen der US-Wahlen. Beim Nachrichtensender WELT TV stellt sie als Analystin unter anderem Langzeitmonitorings vor und gibt Einordnungen und aktuellen Zahlen.

Zum Video
SRF

SRF

In den schweizer Nachrichten: Deutsche Ampel ohne klaren Impuls in der Wirtschaftskrise

Ampel-Krise: Wäre ein Ende mit Schrecken die bessere Alternative? Das fragt das SRF – Schweizer Radio und Fernsehen und hat mit Marcel Fratzscher vom DIW und Janina Mütze über das mangelnde Vertrauen von Wirtschaft und Bevölkerung in die Bundesregierung gesprochen.

Zum Video
WELT TV

WELT TV

Brandenburg hat gewählt – Was bedeuten die Ergebnisse für den Bund?

Janina Mütze ordnet die Ergebnisse der Landtagswahlen in Brandenburg beim Nachrichtensender WELT TV ein und geht dabei auch auf Civey Daten ein.

Zum Video
ARD Kontraste

ARD Kontraste

Ein Jahr vor der Bundestagswahl: die verunsicherte Republik

Janina Mütze gibt Einordnungen zur „verunsicherten Republik“ nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen. Gemeinsam mit Spiegel-Redakteur Jonas Schaible und Politikexperte Albrecht von Lucke erklärt sie, was die Wahlen für die Bundespolitik bedeuten

Mehr erfahren
Audi

Audi Future Comms Week

Vortrag: Female Entrepreneurship & Data

Vortrag bei der Future Comms Week von Audi über die Auswirkungen von KI auf die Kommunikation. Janina Mütze erklärt, warum KI auch die Arbeit von Kommunikator:innen grundlegend verändert und warum wir als Kommuniktor:innen, bereit sein müssen, diesen Wandel aktiv mitzugestalten.

SZ Nachhaltigkeitsgipfel

Was ist uns Nachhaltigkeit wert?

Beim Nachhaltigkeitsgipfel der Süddeutschen Zeitung spricht Janina Mütze darüber, warum Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Bevölkerung an Relevanz verlieren. Die grüne Transformation, die früher als Chance gesehen wurde, wird heute in einem Großteil der Bevölkerung als Gefahr für die deutsche Wirtschaft wahrgenommen.

Mehr erfahren
Janina Mütze beim Tag der Innovativen Gesundheitswirtscahft
vfa / K. Harms

Tag der innovativen Gesundheitswirtschaft

Souverän in unsicheren geopolitischen Zeiten

Janina Mütze spricht im Rahmen eines Vortrags über die Sicht von Politik, Wirtschaft und Bevölkerung auf die Innovationskraft in Europa. Sie präsentiert Daten, die Civey für den Veranstalter, den Verband Forschender Arzneimittelhersteller (vfa), erhoben hat.

Marco Urban/DENEFF Jahreskonferenz

DENEFF Jahreskonferenz

Denkfabrik: …und alle machen mit! Motivierte Mehrheiten für die Transformation

Paneldiskussion mit Ann-Kathrin Murphy (Leiterin des Klimaschutzmanagement im Stadtwerk Tauberfranken), Sabine König (Mitglied der Geschäftsleitung der LBS Hessen-Thüringen), Hanna Decker (Wirtschaftsredakteurin bei der FAZ), Carsten Herbert (Energieberater und Gründer des Energiesparportals „Energiesparkommissar“) und Tanja Loitz (stellv. Vorstandsvorsitzende DENEFF).